NEBELUNFALL

Граматичні теми на повторення Творення термінів Творення термінів-абревіатур Творення активних дієслівних часових форм Творення пасивних дієслівних часових форм
Завдання 1. Запишіть неозначену форму поданих дієслівних часових форм:
1. übersah, fuhr auf, klemmte fest, flammte auf, alarmierte 2. aufgestellt, angefordet, aufgeklappt, eingeklemmt, geflossen
Завдання 2.
Прочитайте 4 абзац тексту. Випишіть з нього терміни- назви рятувального знаряддя ( не менше 7 ).
Завдання 3.
Поясніть значення поданих у тексті термінів-абревіатур:
RTW, FwK, RW, FF, HD- Rohr, FF
Завдання 4.
Знайдіть у тексті терміни зі складовою частиною Rettung (s)- та перекладіть їх.
Завдання 5.
Виберіть із поданих речень ті, які містять пасивні часові дієслівні конструкції. Поясніть, за якими ознаками Ви встановили зазначену граматичну форму, перекладіть ці речення.
Auf der Autobahn zwischen den Anschlussstellen Seligenstadt und Offenbacher Kreuz war dichter Verkehr mit Stau. Die Ladefläche des Sattelzuges ragte in das Führerhaus hinein. Alarmiert wurden die FF Seligenstadt. Noch während Steckleitern für den Rettungsdienst aufgestellt, der Brandschutz mit HD- Rohr sowie PG- 12 sichergestellt und Rettungsschere und – spreizer vorbereitet wurden. Die Fahrerhaustüre wurde geöffnet, das Dach mit Seilwinde des RW 1 aufgeklappt.
Завдання 6. Прочитайте текст. Знайдіть кінець поданих речень, розмістіть речення у тій послідовності, у якій вони подані у тексті та перекладіть їх.
Fast eine Stunde lang mussten die Einsatzkräfte warten.............. Der Fahrer eines unbeladenen Kippers übersah........................... Der Fahrer klemmte in rund 2 m Höhe........................................
TEXT
Nebelunfall Es herrschte herbstliches Wetter im Rhein-Mein-Gebiet mit leichtem Nieselregen und zum Teil dichten Nebelfeldern. Auf der Autobahn A 3 zwischen den Anschlustellen Seligenstadt und Offenbacher Kreuz war dichter Verkehr mit Stau. Der Fahrer eines unbeladenen Kippers übersah, vermutlich in einer Nebelbank, das Stauende in Fahrtrichtung Frankfurt und fuhr ungebremst auf den letzten haltenden Sattelzug auf. Alarmiert wurden die FF Seligenstadt, die DRK-Rettungswache Seligenstadt und die JUH-Wache Rodgau. Bei Ankunft an der Einsatzstelle war ein RTW bereits vor Ort, die Besatzung konnte aber nicht zu dem Fahrer gelagen. Der klemmte in rund 2 m Höhe in seinem Fahrerhaus fest, das durch die Wucht des Aufpralls rund einhalb Meter nach hinten verschoben wurde. Motor und Verteilergetriebe waren aus ihren Halterungen gerissen. Die Ladefläche des Sattelzuges ragte in das Führerhaus hinein. Groβe Mengen Kraftstoff und Öl floßen über die feuchte Fahrbahn. Noch während Steckleitern für den Rettungsdienst aufgestellt, der Brandschutz mit HD-Rohr sowie PG 12 Sichergestellt und Rettungsschere und -spreizer vorbereitet wurden, alarmierte der Einsatzleiter schweres Bergungsgerät nach (Kranwagen FwK 30, Rüstwagen RW 3-Kran ). Ebenso wurde der GW-Nachschub angefordert, um von der hydraulischen Ladebordwand aus einen besseren Stand bei den Rettungsarbeiten in der erforderlichen Arbeitshöhe zu haben. Die Fahrerhaustüre wurde geöffnet, das Dach mit der Seilwinde des RW 1 aufgeklappt und mit Rettungszylindern versucht, den Fußraum zu erweitern. Zu dem Zeitpunkt lebte der schwerstverletzte Fahrer noch. Trotz aller Bemühungen der Ärzte und Rettungsteams verstarb der Mann noch eingeklemmt in seinem Fahrzeug. Nun folgte das eigentliche Trauerspiel: Aufgrund staatsanwaltschaftlicher Verfügung durfte der Tote nicht geborgen werden. Fast eine Stunde lang mussten die Einsatzkräfte warten, bis ein Staatsanwalt entschieden hatte, ob er sich den Toten nochmals anschaut oder eine Leichenbergug ohne seine Anwesenheit durchführbar ist. Erst danach kam telefonisch die Erlaubnis, den Fahrer zu bergen. Завдання 7
Перекладіть письмово 3 абзац тексту.
Завдання 8. Прочитайте текст ще раз, запропонуйте свою назву тексту та обґрунтуйте її.
Завдання 9.
У кожному з поданих речень підкресліть ключові слова.
1. Bei Ankunft an der Einsatzstelle war ein RTW bereits vor Ort, die Besatzung konnte aber nicht zu dem Fahrer gelagen. 2. Große Mengen Kraftstoff und Öl floßen über die feuchte Fahrbahn. 3. Ebenso wurde der GW- Nachschub angefordert, um von der hydraulischen Ladebordwand aus einen besseren Stand bei den Rettungsarbeiten in der erforderlichen Arbeitshöhe zu haben.
Завдання 10.
Підготуйте резюме тексту.
|